Produkt zum Begriff Aufzeichnungen:
-
Logitech Spotlight Presentation Remote - Presenter für Präsentationen
• Kabelloser Presenter mit bis zu 30 Metern Reichweite • Gyroskop, Vibrationsalarm, kabellos (2,40GHz, Bluetooth LE) • Universelle Kompatibilität, über USB oder Bluetooth verbinden • 1 Minute Aufladen - 3 Stunden präsentieren Fortschrittlicher digitaler Presenter für Präsenz- und virtuelle Präsentationen oder eine Kombination aus beiden.
Preis: 89.99 € | Versand*: 6.99 € -
Netzwerk-Koppelmodul mit integrierter Visualisierung, LCN-VISU
LCN-VISU Netzwerk-Koppelmodul mit integrierter Visualisierung Der Netzwerkkoppler LCN-VISU (früher LCN-PKEV) dient in LCN-Anlagen als Netzwerkzugang zum LCN-System und ist der Nachfolger vom LCN-PKE. Über diesen Zugang wird die Parametrierung des LCN-Systems vom Installateur vorgenommen oder gewerkeübergreifend zu anderen Systemen gekoppelt. Auf dem Netzwerkkoppler läuft die Software LCN-PCHK, durch die gleichzeitig zwei Programme, z.B. die LCN-PRO und die LCN-GVS, auf den LCN-Bus zugreifen können. Bei Bedarf kann die Anzahl der Verbindungen mittels separater Lizenzen erweitert werden. Dank der Unterstützung von openHAB kann mithilfe der LCN-VISU ebenfalls eine breite Auswahl an Smart-Home-Geräten von Drittanbietern ans LCN-System angeschlossen werden. So lassen sich Sprachassistenten, smarte Lichtsysteme sowie Audio- und Unterhaltungselektronik, wie sie beispielsweise von Amazon, Sonos oder Philips angeboten werden, mit LCN verbinden und steuern. Die openHAB-Unterstüzung ermöglicht ebenfalls eine Visualisierung, um intelligente Gebäude bequem per Smartphone, Tablet, PC usw. bedienen zu können. Mit der kompakt und schlank gehaltenen Visualisierung kann ein LCN-Segment noch einfacher und schneller als dargestellt und gesteuert werden werden. Anwendungsgebiete: Fernwartung (LCN-PRO) Visualisierung (LCN-GVS/LCN-VISU) Kopplung (mit PCK-Protokoll) ISSENDORFF Netzwerk-Koppelmodul für LAN oder WLAN Kompakte Visualisierung und LCN-Kopplung an ein IP-Netzwerk Die LCN-VISU (früher LCN-PKEV) ist ein kompakter Visualisierungs-Baustein für die Hutschiene (2TE), der schnell und einfach einzurichten ist. INSTALLATIONSANLEITUNG INFOBLATT
Preis: 350.93 € | Versand*: 7.08 € -
Laerdal Kopfschnittmodell zur Darstellung der oberen Atemwege
Laerdal Kopfschnittmodell zur Darstellung der oberen Atemwege im Querschnitt. Funktioneller Demonstrationskopf in robuster Ausführung. (Bildquelle: Laerdal)
Preis: 172.40 € | Versand*: 4.90 € -
Senioren Smartphone Extragroße Darstellung Hörgerätekompatibel Notruftaste Olympia Neo
Das Olympia Neo Smartphone ist speziell für Senioren geeignet, da es eine einfache und benutzerfreundliche Bedienung bietet. Die extragroße visuelle Darstellung der Bedieneroberfläche und das kontrastreiche Display verbessern die Lesbarkeit und erleichtern die Navigation auf dem Gerät. Das Smartphone ist auch hörgerätekompatibel und verfügt über separate Tasten für Telefon, Startbildschirm und Zurück sowie eine zusätzliche Notruftaste, die im Notfall schnell und einfach verwendet werden kann. Die komfortable Bildwahl für 6 Favoriten und die beiden Kameras (Rückseite und Front) ermöglichen es Senioren, schnell und einfach auf ihre bevorzugten Apps und Funktionen zuzugreifen und schöne Fotos zu machen. Das Olympia Neo ist auch mit nützlichen Apps wie WhatsApp und weiteren Anwendungen vorinstalliert, die den Alltag erleichtern und die Kommunikation mit Freunden und Familie ermöglichen. Die Medikamenten Erinnerungs APP mediteo hilft zudem dabei, Medikamente pünktlich einzunehmen, was besonders für Senioren mit komplexen Medikamentenplänen von Vorteil ist. Die technischen Daten des Smartphones umfassen AndroidTM 10, 4G (LTE), Quad Band, Dual SIM, Bluetooth, WLAN und GPS, sowie ein 5,5“ Multi-Task-Display, einen Speicher von 2GB + 16GB und ein Fach für Micro SD-Karten. Das Smartphone hat Kameras auf der Rückseite (8MP) und der Front (5MP), einen wechselbaren 2400mAh Li-Ion Akku und Gespräch/Stand-by Zeiten von 12/120 Stunden. Mit einer Größe von 156,2 x 70,8 x 9,3 mm und einem Gewicht von 171 g ist das Olympia Neo leicht und kompakt. Es wird auch mit einer praktischen Ladestation geliefert, die das Aufladen des Akkus erleichtert. Einfache und komfortable Bedienung Extragroße visuelle Darstellung der Bedieneroberfläche Kontrastreiches Display für bessere Lesbarkeit Hörgerätekompatibel Separate Tasten (Telefon, Startbildschirm, Zurück) Zusätzliche Notruftaste Komfortable Bildwahl für 6 Favoriten Zwei Kameras (Rückseite und Front) Nützliche Apps bereits vorinstalliert (WhatsApp und weitere) Inkl. Medikamenten Erinnerungs APP mediteo ist eine Medikamenten-Erinnerung und hilft dabei, Medikamente pünktlich einzunehmen. Technische Daten AndroidTM 10 4G (LTE), Quad Band Dual SIM Bluetooth, WLAN, GPS 5,5“ Multi-Task-Display Speicher 2GB + 16GB Fach für Micro SD-Karte Kameras: Rückseite 8MP, Front 5MP Wechselbarer 2400mAh Li-Ion Akku Gespräch/Stand-by Zeit: 12/120 Std. Abmessungen: 156,2 x 70,8 x 9,3 mm Gewicht: 171 g Ladestation
Preis: 105.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo speichert Zoom Aufzeichnungen?
Zoom speichert Aufzeichnungen standardmäßig in der Cloud, sofern der Host die Aufzeichnungsfunktion aktiviert hat. Die Aufzeichnungen werden auf den Zoom-Servern gespeichert und können von dort aus heruntergeladen oder gestreamt werden. Alternativ können Aufzeichnungen auch lokal auf dem Computer des Hosts gespeichert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Aufbewahrungsdauer von Aufzeichnungen in der Cloud begrenzt ist, je nach Art des Zoom-Kontos. Es wird empfohlen, die Aufzeichnungen rechtzeitig herunterzuladen, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren gehen.
-
Wo speichert Teams Aufzeichnungen?
Teams speichert Aufzeichnungen standardmäßig in der Cloud auf Microsoft OneDrive oder SharePoint. Diese Aufzeichnungen werden automatisch in einem speziellen Ordner abgelegt, der für alle Teilnehmer des Teams zugänglich ist. Benutzer können auch wählen, ob sie die Aufzeichnungen lokal speichern möchten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Speicherung von Aufzeichnungen in der Cloud sicherer ist, da sie vor Datenverlust geschützt sind und leichter geteilt und verwaltet werden können. Benutzer sollten jedoch sicherstellen, dass sie über ausreichend Speicherplatz in ihrem OneDrive oder SharePoint-Konto verfügen, um Aufzeichnungen zu speichern.
-
Wo werden Zoom Aufzeichnungen gespeichert?
Zoom-Aufzeichnungen werden standardmäßig auf der Cloud-Plattform von Zoom gespeichert. Dies ermöglicht den einfachen Zugriff auf die Aufzeichnungen von überall aus. Alternativ können die Aufzeichnungen auch lokal auf dem Computer des Hosts gespeichert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Speicherung auf der Cloud je nach Abonnementplan begrenzt sein kann. Es ist ratsam, die Aufbewahrungsrichtlinien von Zoom zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Aufzeichnungen entsprechend gespeichert werden.
-
Wo werden Skype Aufzeichnungen gespeichert?
Skype-Aufzeichnungen werden standardmäßig auf dem Computer des Benutzers gespeichert. Die genaue Speicherort variiert je nach Betriebssystem. Auf einem Windows-Computer werden die Aufzeichnungen normalerweise im Ordner "Dokumente" unter "Skype-Aufzeichnungen" abgelegt. Auf einem Mac werden sie im Ordner "~/Library/Application Support/Skype" gespeichert. Es ist auch möglich, den Speicherort für Skype-Aufzeichnungen in den Einstellungen anzupassen. Es ist wichtig, den Speicherort regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass genügend Speicherplatz vorhanden ist und um wichtige Aufzeichnungen nicht zu verlieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Aufzeichnungen:
-
Viessmann GridBox 2.0 - zur Visualisierung und Steuerung elektrischer Energieflüsse
Viessmann GridBox 2.0 - zur Visualisierung und Steuerung elektrischer Energieflüsse
Preis: 295.93 € | Versand*: 0.00 € -
Senioren Smartphone Extragroße Darstellung Hörgerätekompatibel Notruf Olympia Neo mini
Das OLYMPIA Neo Mini Smartphone ist eine herausragende Option für Senioren, die nach einem benutzerfreundlichen Gerät mit speziellen Funktionen suchen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Hier sind die herausragenden Merkmale im Detail: Benutzerfreundlic
Preis: 84.99 € | Versand*: 5.95 € -
Hisense C1 Beamer mit Triple-Laser-Technologie & hochauflösender 4K-Darstellung
Mit dem C1 All-In-One 4K Trichroma Smart Mini Projektor erleben Sie ein bahnbrechendes Kinoerlebnis, direkt in Ihrem Wohnzimmer. Dieses Gerät bietet eine Fülle von Funktionen und innovativen Technologien, die zusammen ein unübertroffenes audiovisuelles Erlebnis schaffen. Erleben Sie folgende Highlights: Eine beeindruckende 4K-Auflösung kombiniert mit der Trichroma Laser Technologie für ein unglaubliches visuelles Erlebnis. Lang anhaltende Unterhaltung mit über 25.000 Stunden Laufzeit dank der innovativen X-Fusion Technologie. Eine flexible und portable Lösung, die brillante 4K-Bilder in variablen Größen projizieren kann. Intelligentes Unterhaltungserlebnis mit der personalisierbaren Benutzeroberfläche VIDAA U6, die den schnellen Zugriff auf bevorzugte Apps ermöglicht. Immersives Sounderlebnis mit Dolby Atmos Unterstützung und eingebauten JBL Lautsprechern. Die Kombination von 4K Auflösung und Trichroma Laser Technologie sorgt für eine atemberaubende Bildqualität, die jedes Detail zum Leben erweckt. Mit einer Auflösung von über 8 Millionen Pixeln bietet der Projektor eine beispiellose Bildschärfe und Detailgenauigkeit, die jede Szene in ein realistisches visuelles Erlebnis verwandelt. Die innovative Trichroma Laser Technologie verwendet separate Laser, um die RGB-Grundfarben zu erzeugen. Dieses Verfahren erreicht eine außergewöhnliche Farbdarstellung, die den BT2020-Standard um 107% übertrifft, was zu leuchtenden, lebendigen und genauen Farben führt. Die Verwendung der X-Fusion Technologie stellt sicher, dass Sie nicht nur brillante Bilder, sondern auch eine dauerhafte Unterhaltung genießen können. Durch die Verwendung präziser Lichtquellen liefert der Projektor mehr als 25.000 Stunden Unterhaltung, was umgerechnet etwa 10.000 Filme von jeweils zwei Stunden Laufzeit entspricht. Dies garantiert ein langlebiges Fernsehvergnügen. Dank seiner Flexibilität und Portabilität kann der C1-Projektor an fast jedem Ort eingesetzt werden. Er ist in der Lage, leuchtende und helle 4K-Bilder in einer flexiblen empfohlenen Größe von 65 bis 150 Zoll und einer möglichen Größe bis zu 300 Zoll zu erzeugen. Darüber hinaus ist der Projektor tragbar und kann problemlos von einem Raum in einen anderen verlegt werden. Bitte beachten Sie, dass der Bildschirm nicht im Lieferumfang enthalten ist. Der C1-Projektor bietet auch ein intelligentes Unterhaltungserlebnis mit der personalisierbaren Benutzeroberfläche VIDAA U6. Diese ermöglicht es Benutzern, ihre bevorzugten Apps individuell anzuordnen und blitzschnell aufzurufen, was zu mehr Flexibilität und Individualität führt. Das endlose Suchen und Scrollen gehört der Vergangenheit an. Beliebte Apps wie Prime Video, Netflix, Disney+, Youtube und viele mehr sind bereits vorinstalliert. Schließlich rundet der Projektor das audiovisuelle Erlebnis mit Dolby Atmos Unterstützung und eingebauten JBL Lautsprechern ab. Dolby Atmos schafft ein immersive Klangerlebnis, das Sie mitten ins Geschehen versetzt. Die eingebauten JBL Lautsprecher sorgen für ein perfektes Sounderlebnis, das die Bildqualität ergänzt und ein umfassendes Heimkinoerlebnis bietet.
Preis: 1449.00 € | Versand*: 0.00 € -
Netzwerk-Koppelmodul mit integrierter Visualisierung und Schnittstelle zu ModBus-IP, LCN-VISUMOD
Produktinformationen "LCN-VISUMOD" Netzwerk-Koppelmodul mit integrierter Visualisierung und Schnittstelle zu ModBus-IP Der Netzwerkkoppler LCN-VISU dient in LCN-Anlagen als Netzwerkzugang zum LCN-System und ist der Nachfolger vom LCN-PKE. Über diesen Zugang wird die Parametrierung des LCN-Systems vom Installateur vorgenommen oder gewerkeübergreifend zu anderen Systemen gekoppelt. Auf dem Netzwerkkoppler läuft die Software LCN-PCHK, durch die gleichzeitig zwei Programme, z.B. die LCN-PRO und die LCN-GVS, auf den LCN-Bus zugreifen können. Bei Bedarf kann die Anzahl der Verbindungen mittels separater Lizenzen erweitert werden. Der LCN-VisuMod ermöglicht eine einfache Integration von Modbus-Geräten, die das TCP-Protokoll über IP unterstützen, ins LCN-System. Dank der Unterstützung von openHAB kann mithilfe der LCN-VISU ebenfalls eine breite Auswahl an Smart-Home-Geräten von Drittanbietern ans LCN-System angeschlossen werden. So lassen sich Sprachassistenten, smarte Lichtsysteme sowie Audio- und Unterhaltungselektronik, wie sie beispielsweise von Amazon, Sonos oder Philips angeboten werden, mit LCN verbinden und steuern. Der Netzwerkkoppler LCN-VISU dient in LCN-Anlagen als Netzwerkzugang zum LCN-System und ist der Nachfolger vom LCN-PKE. Über diesen Zugang wird die Parametrierung des LCN-Systems vom Installateur vorgenommen oder gewerkeübergreifend zu anderen Systemen gekoppelt. Auf dem Netzwerkkoppler läuft die Software LCN-PCHK, durch die gleichzeitig zwei Programme, z.B. die LCN-PRO und die LCN-GVS, auf den LCN-Bus zugreifen können. Bei Bedarf kann die Anzahl der Verbindungen mittels separater Lizenzen erweitert werden. Der LCN-VisuMod ermöglicht eine einfache Integration von Modbus-Geräten, die das TCP-Protokoll über IP unterstützen, ins LCN-System. Dank der Unterstützung von openHAB kann mithilfe der LCN-VISU ebenfalls eine breite Auswahl an Smart-Home-Geräten von Drittanbietern ans LCN-System angeschlossen werden. So lassen sich Sprachassistenten, smarte Lichtsysteme sowie Audio- und Unterhaltungselektronik, wie sie beispielsweise von Amazon, Sonos oder Philips angeboten werden, mit LCN verbinden und steuern. Der Netzwerkkoppler LCN-VISU dient in LCN-Anlagen als Netzwerkzugang zum LCN-System und ist der Nachfolger vom LCN-PKE. Über diesen Zugang wird die Parametrierung des LCN-Systems vom Installateur vorgenommen oder gewerkeübergreifend zu anderen Systemen gekoppelt. Auf dem Netzwerkkoppler läuft die Software LCN-PCHK, durch die gleichzeitig zwei Programme, z.B. die LCN-PRO und die LCN-GVS, auf den LCN-Bus zugreifen können. Bei Bedarf kann die Anzahl der Verbindungen mittels separater Lizenzen erweitert werden. Der LCN-VisuMod ermöglicht eine einfache Integration von Modbus-Geräten, die das TCP-Protokoll über IP unterstützen, ins LCN-System. Dank der Unterstützung von openHAB kann mithilfe der LCN-VISU ebenfalls eine breite Auswahl an Smart-Home-Geräten von Drittanbietern ans LCN-System angeschlossen werden. So lassen sich Sprachassistenten, smarte Lichtsysteme sowie Audio- und Unterhaltungselektronik, wie sie beispielsweise von Amazon, Sonos oder Philips angeboten werden, mit LCN verbinden und steuern. Anwendungsgebiete: kleine Visualisierung mittels openHAB Fernwartung mittels LCN-PRO Anbindung der großen Visualisierug (LCN-GVS) IP-Kopplung (mit PCK Protokoll) IP-Kopplung mit ModBusgeräten RTU Kopplung mit ModBusgeräten (Adapter erforderlich) ISSENDORFF Kompakte Visualisierung, LCN-IP Kopplung und Schnittstelle zu ModBus-IP Die LCN-VisuMod ist ein kompakter Koppelbaustein für die Hutschiene (2TE), der schnell und einfach einzurichten ist. INSTALLATIONSANLEITUNG Technische Dokumentation – Einrichtung LCN-VISU
Preis: 488.40 € | Versand*: 7.08 €
-
Wo werden Teams Aufzeichnungen gespeichert?
Teams-Aufzeichnungen werden in der Microsoft Teams-Cloud gespeichert. Dies bedeutet, dass die Aufzeichnungen auf den Microsoft-Servern gespeichert werden und von dort aus abgerufen werden können. Die Aufzeichnungen sind für alle Teammitglieder zugänglich, die die entsprechenden Berechtigungen haben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Aufzeichnungen gemäß den Datenschutzrichtlinien von Microsoft gespeichert und geschützt werden. Es ist ratsam, sich mit den Datenschutzbestimmungen von Microsoft vertraut zu machen, um sicherzustellen, dass die Aufzeichnungen sicher und geschützt sind.
-
Haben Mobilfunkanbieter Aufzeichnungen von Telefonaten?
Ja, Mobilfunkanbieter haben in der Regel Aufzeichnungen von Telefonaten, um die Qualität der Verbindungen zu überprüfen und bei Bedarf Kundenservice-Anfragen zu bearbeiten. Diese Aufzeichnungen werden jedoch normalerweise nicht dauerhaft gespeichert und nach einer bestimmten Zeit gelöscht. Es ist wichtig zu beachten, dass die Aufzeichnung von Telefonaten in einigen Ländern rechtlichen Beschränkungen unterliegt und nur unter bestimmten Umständen zulässig ist.
-
Wie funktionieren die TV-Aufzeichnungen?
TV-Aufzeichnungen werden in der Regel mit Hilfe von Kameras und Mikrofonen durchgeführt. Das Bild- und Tonmaterial wird aufgezeichnet und anschließend bearbeitet, um es für die Ausstrahlung vorzubereiten. Dabei können verschiedene Techniken wie Schnitt, Farbkorrektur und Tonmischung angewendet werden, um die Qualität des Materials zu verbessern. Die fertige Aufzeichnung wird dann auf einem geeigneten Medium gespeichert und für die Ausstrahlung oder Veröffentlichung vorbereitet.
-
Wie können Folien zur Verbesserung von Präsentationen und Vorträgen eingesetzt werden? Welche Vorteile bieten Folien bei der Visualisierung von Informationen?
Folien können verwendet werden, um wichtige Punkte hervorzuheben, komplexe Informationen zu strukturieren und visuell ansprechend darzustellen. Sie helfen dabei, das Publikum zu fokussieren, den Inhalt besser zu vermitteln und die Aufmerksamkeit zu steigern. Durch die Verwendung von Folien können Informationen leichter verstanden, besser behalten und schneller verarbeitet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.